Oh nein,.. ich warte seit Stunden auf die Bestätigungs-eMail vom Nokia App Wizard. Da baut man sich mal ne App und dann muss man so lang warten. Das macht doch ganz hibbelig. Gut, die App wird euch sowieso nicht interessieren, ich jedoch will die haben. ^^
Software
Habe gerade in Diablo 3 reingesehen vorher jedoch…
StatusmitteilungAlternativen zum Instant Messenger und zur eMail Natürlich…
StandardAlternativen zum Instant Messenger und zur eMail? Natürlich verschlüsselt – so einfach, dass selbst Freunde das hinbekommen können? Wir kennen das ja PGP und Thunderbird waren nicht so der Knaller bei Freunden. Testet doch mal Retroshare – eine dezentrale Kommunikationsplattform.
http://retroshare.sourceforge.net/
WARNUNG: Das UI ist noch – ähm – unschön. aber es ist ja auch noch Beta.
Intel SSD Toolbox unter deinstallieren Windows 64 bit…
StandardIntel SSD Toolbox unter deinstallieren Windows 64 bit deinstallieren
Problem ist diese Meldung:
"Win64 not supported. The author of the packkage you are installing did not include support for this platform"
Die Meldung selbst erscheint in einem seltsamen Fenster. Genauer – der Uninstaller ist ein Java-Applet.
Lösung erst Java 64 bit deinstallieren und die Deinstallation läuft durch.
Kleiner Tipp für Google Chrome – in die …
StandardKleiner Tipp für Google Chrome – in die Adresszeile folgendes eingeben:
chrome://flags/
Bitte beachten:
Vorsichtig, diese Experimente können gefährlich sein!
CPU-Z Validator – das macht es also: htt…
StandardCPU-Z Validator – das macht es also:
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=2166459
Software: http://www.cpuid.com/softwares/cpu-z.html
Ich benutze für meinen Windows-Desktop R…
StandardIch benutze für meinen Windows-Desktop Rainmeter mit der Enigma Suite. Leider funktioniert das Plugin für gmail nicht auf Anhieb. Das Plugin zeigte nur ein ewiges „Loading…“ an.
Nimmt man den Link aus der Konfig, ergänzt seine Daten und wirft in ihn die Adresszeile seines Browsers erhält man diese Meldung:
Lieber Nutzer,
in Deutschland heißt unser E-Mail-Service Google Mail, nicht Gmail.
Sie können Ihre E-Mails in Deutschland direkt unter http://mail.google.com abrufen.
Ihr Google-Team
Einfach zu lösen – das „g“ vor dem Mail entfernen:
Aus: https:#username#:#passwort#@gmail.google.com/gmail/feed/atom
Wird: https:#username#:#passwort#@mail.google.com/mail/feed/atom
Der E-Mail-Service von Google ist in Deutschland nicht mehr über die von Ihnen eingegebene URL abrufbar.
Allgemeine Informationen zu Google finden Sie in Deutschland wie gewohnt unter www.google.de oder www.google.com.
So – erstmal den Standard Editor in mein…
StandardSo – erstmal den Standard Editor in meiner ~/.bashrc gesetzt. Ich denke immer erst daran, wen ich mal wieder aus dem Crontab Editor nicht rauskomm.
Einfach in die /etc/profile oder in die ~/.bashrc auf Userebene einfügen:
export EDITOR=/usr/bin/vi
Und hier noch die oft gebrauchten Befehle für vi
- dd – Aktuelle Zeile löschen
- u – Letzte Veränderung rückgängig machen
- x – Zeichen unter dem Cursor löschen
- J – Zeilen zusammenfassen
- o – Neue Zeile unter der aktuellen einfügen
- P – Daten aus dem Speicher-Puffer an der Cursorposition einfügen
- :q – Editor verlassen
- :q! – Editor verlassen ohne speichern
- :wq – speichern & verlassen
- i – wechsel in den Eingabemodus
Tja – TweetDeck auf Ubuntu 10.04 64bit i…
StandardTja – TweetDeck auf Ubuntu 10.04 64bit ist schon so eine Geschichte. Es könnte ja alles so schön sein wenn ich beim Start von TweetDeck nicht diese Meldung erhalten würde:
"Ooops, TweetDeck can't find your data. TweetDeck is having trouble using some of your passwords that are stored securely on your machine. Clicking Submit will clear this data so that you continue to use TweetDeck. Please note that you will have to add your accounts to TweetDeeck again. - OK"
Kein Erfolg mit:
-> http://kb2.adobe.com/cps/492/cpsid_49267.html
Selbst diese Lösung half nicht:
-> http://blog.dunkelwesen.de/download-tweetdeck-installations-skript-fur-ubuntu-10-04-64bit/
c’t Anleitung hat auch nichts gebracht,…
-> http://www.heise.de/ct/hotline/Tweetdeck-unter-64-Bit-Linux-1052486.html
Ich überlege ob gnome3 dafür verantwortlich ist.
Battlefield 2142 Patch Reihenfolge: Orig…
StandardBattlefield 2142 Patch Reihenfolge:
Original-Installation
- Patch: 1.25
- AddOn: Northern Strike
- Patch: 1.4
- Patch: 1.5
- Patch: 1.51
Empathy hat keine Lust mehr sich mit ICQ…
StandardEmpathy hat keine Lust mehr sich mit ICQ zu verbinden. Kann ich grundsätzlich verstehen, aber einige meiner Kontakte schaffen den Absprung nicht.
Meldung in Empathy zum ICQ Konto:
Getrennt – Netzwerkfehler
Bisherige erfolglose Lösungsversuche:
- Konto neu angelegt
- Server von slogin.icq.com auf login.icq.com
- mc-tool update $(mc-tool list | grep icq) bool:use-ssl=0
Ergebnis: mc-tool update: Protocol ‚icq‘ does not have parameter ‚use-ssl‘ - mc-tool update $(mc-tool list | grep icq) bool:use-clientlogin=0
- mc-tool update $(mc-tool list | grep icq) bool:use-clientlogin=false
Gebe erstmal ratlos auf.
Nette Tools für den Server: mytop – Top-…
StandardNette Tools für den Server:
mytop – Top-ähnlicher Abfrage-Monitor für MySQL
iftop – Anzeige von Informationen zur Bandbreitennutzung einer Netzwerk-Schnittstelle
htop – interaktiver Prozessbetrachter
vnstat – komandozeilen basierendes Tool um Netzwerktraffic zu monitoren
iptraf – Interaktiver farbiger LAN Monitor
Update von MyDNS in Debian Squeeze – Erg…
StandardUpdate von MyDNS in Debian Squeeze – Ergänzung zu ISPConfig Updates
http://d-v-n.eu/e/mydns-squeeze
Kann man Teamspeak und Asterisk miteinan…
StandardKann man Teamspeak und Asterisk miteinander verbinden, so dass ich Teamspeak via Telefon benutzen kann?
Die SPB Mobile Shell 3.5 für Symbian^3 r…
StandardDie SPB Mobile Shell 3.5 für Symbian^3 reizt mich schon,.. aber Zahlung ist ja nur via Kreditkarte hierfür möglich.
Und hier noch mal ein User-Video direkt auf einem N8