Systemauslastung meines EeePC 901 nach dem Aufräumen:
Aktiv laufen: htop, Chromium mit TweetDeck for Chrome, Pidgin, Thunderbird, Jupiter, GMail Notifer
Heute Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat) Upgrade – legen wir los:
[bash]sudo do-release-upgrade -d[/bash]
Es bedarf also 8 Pakete – via USB-Stick dagebracht – um den Network-Manager von Ubunutu wieder zum laufen zu bringen – bzw. zu installieren. Nicht das ich ihn versehentlich deinstalliert hätte,… das wären also: libnm-util1 libnm-glib2 ppp pptp-linux network-manager-pptp network-manager-pptp-gnome network-manager network-manager-gnome -> Neustart und Fertig
Heute gelernt: Keine gnome-shell auf EB4 installieren, also noch nicht. Zu viele Fehler.
So Leute – es ist vollbracht. Beide eeePCs haben ein neues Betriebssystem. Auf dem eeePC 701 von meinem Schatz werkelt nun ein Ubuntu 10.4 10.4 LTS Lucid Lynx und auf meinem eeePC 901 ist derzeit ein EB4 oder auch AuroraOS installiert. Damit bin ich zurück bei Debian als OS.
Installationen können auch lustig sein: grub-install on /dev/sda
„Your embedding area is unusually small. core.img
Embedding is not possible. GRUB can only be installed in this setup by using blocklists. However, blocklists are UNRELIABLE and its use is discouraged.
Installiere gerade auf dem eeePC 701 von meinem Schatz Ubuntu 10.4 LTS Lucid Lynx